Die Schwitzhütte, ein Ort der Reinigung und Metamorphose

Was brauche ich zur Schwitzhütte?

Schwitzhüttentag = Fastentag! Reichlich Frühstücken.

Wasser, Tee und Obst bis zu Beginn der Schwitzhütte erlaubt.

  • 2 Badetücher, und ev. einen Bademantel, Badeschlappen, Sitzunterlage ev. ein Stück Iso- Matte oder „Fleckerlteppich“.
  • Outdoor Kleidung und Schuhe! Witterungsabhängig! (Achtung Funkenflug durch Feuer, ebenso Lagerfeuer Geruch!)
  • Schwitzhüttenkleidung: Frauen – Bikini/Badeanzug/Tuch, Männer – Short/Badehose.
  • Taschenlampe
  • Suppenteller/Schüssel, Löffel, Tasse für das anschließende gemeinsame Ritualessen.
  • Alkoholfreie Getränke für dich, Trinkwasser ist vorhanden.
  • Kuchen, Kekse, Süßes…. sind immer willkommen. Für den Nachtisch nach der Schwitzhütte, Tee und Kaffee gibt es vor Ort!
  • Persönliche Kraftgegenstände, die du am Mutter Erde Altar aufladen möchtest.
  • Trommel, Rassel wenn vorhanden
  • Ein „Give away“ für den Feuermann. Denn es ist Tradition dem Feuermann ein Geschenk zu überreichen. Es ist gleich ob es Steine, Tabak, Räucherwerk, Geld oder ein regionales Produkt aus deinem Heimatort ist (wir haben auch ein Sparschwein für die Feuerleute). Fühle mit deinem Herzen was das Richtige sein könnte. Der Feuermann ist zuständig für das Schwitzhüttenfeuer und Steine, den Platz und um den Heiligen Raum ausserhalb der Schwitzhütte zu halten. 
  • Schwitzhüttenbeitrag € 80. Den Betrag bitte genau mitnehmen.
  • Über Sachspenden wie alte Wolldecken, Räucherwerk oder Tabak (Naturtabak oder Pfeifentabak) der gerne auch schon älter sein kann, sind wir sehr dankbar.

Bei Fragen kannst du mich gerne unter 0043 660 54 77 373 anrufen